Die weltweite Nachfrage nach Cloud-Infrastruktur erreicht Rekordniveaus, angetrieben durch die schnelle Einführung von künstlicher Intelligenz, Echtzeit-Analysen und groß angelegten digitalen Diensten. Analysten prognostizieren zweistelliges Wachstum für Cloud-Rechenzentren im nächsten Jahrzehnt, wobei Nordamerika und Europa die neuen Bereitstellungen anführen.
Große Anbieter sind dabei, erneuerbare Energievereinbarungen und strategische Standorte zu sichern, um zukünftige Kapazitätsengpässe zu verhindern. Gleichzeitig fordern die Kunden strengere Datenschutzmaßnahmen und die Einhaltung von Vorschriften wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), was die Unternehmen dazu zwingt, Skalierung mit starken Datenschutzmaßnahmen in Einklang zu bringen.
Dieser Anstieg der Ausgaben für Infrastruktur signalisiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen Technologie bereitstellen. Cloud-Plattformen sind jetzt die wesentliche Grundlage für alles, von AI-Forschung bis hin zu globalem E-Commerce, und Unternehmen, die sichere, leistungsstarke Netzwerke aufbauen und betreiben können, werden das Tempo für die nächste Ära des Rechnens vorgeben.